News der Hausarztpraxis
Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um unsere Hausarztpraxen in Monheim und zu den tagesaktuellen Gesundheitsthemen.
Aktuelles zur Coronaimpfung
Liebe Patientinnen und Patienten,
im Folgenden möchten wir Ihnen möglichst verständliche Hinweise geben, ob eine vierte Impfung gegen COVID 19 für Sie notwendig sein kann. Sollten Sie in den aufgeführten Personenkreis passen und Sie möchten eine Auffrischimpfung durchführen lassen, melden Sie sich gerne bei uns. Über das Kontaktformular auf unserer Homepage monprax.de können Sie Ihr Anliegen bzgl. der Impfung hinterlassen.Wir melden uns zurück und teilen Ihnen einen Termin zur Impfung mit. Auch können Sie bereits einen Termin für die Grippeimpfung über die Homepage vereinbaren. Ihr Praxisteam Aktuelle Empfehlung zur Auffrischimpfung gegen COVID-19:
Personen > 60 J. und Personen ab 5 J. mit einer Grunderkrankung BewohnerInnen und Betreute in Einrichtungen der Pflege Tätige in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen (insbesondere bei direktem Kontakt zu PatientInnen und BewohnerInnen). Für die oben genannten Personen gilt: Eine weitere Auffrischimpfung, wenn sie bislang 3 immunologische Ereignisse hatten (z. B. Grundimmunisierung plus 1. Auffrischimpfung oder Grundimmunisierung plus SARS-CoV-2-Infektion): Auffrischimpfungen erfolgen in der Regel mit mRNA-Impfstoff, dabei soll ein Mindestabstand von 6 Monaten zum letzten Ereignis (vorangegangene Infektion oder COVID-19-Impfung) eingehalten werden. In begründeten Einzelfällen kann der Abstand auf 4 Monate reduziert werden. Es ist für die genannten Risikogruppen nicht empfohlen, auf einen angepassten Impfstoff zu warten und eine indizierte Impfung zu verschieben. Erhöhtes Risiko für schwere Verläufe (auch hier 2. Auffrischung, und ggf. Abstand zum letzten Ereignis auf 4 Monate verkürzen):
Angeborene oder erworbene Immundefizienz bzw. Immunsuppression (z.B. HIV-Infektion, Zustand nach Organtransplantation mit immunsuppressiver Therapie) Autoimmunerkrankungen, inkl. rheumatologische Erkrankungen Chronische Herz-Kreislauf-Erkrankungen Chronische Krankheiten der Atmungsorgane Chronische Lebererkrankungen, inkl. Leberzirrhose Chronische Nierenerkrankungen Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen Chronische neurologische Erkrankungen Demenz oder geistige Behinderung Psychiatrische Erkrankungen Stoffwechselerkrankungen, inkl. Adipositas mit Body Mass Index (BMI) >30 kg/m2 und Diabetes mellitus Trisomie 21 Krebserkrankungen unter immunsuppressiver, antineoplastischer Therapie Der neue BA1 Impfstoff von Biontech wird nur für Auffrischimpfungen und nicht zur Grundimmunisierung eingesetzt!
Grippeschutzimpfung
Grippesaison und Grippeimpfung
Was ist die Grippe? Die echte Grippe, auch Influenza genannt, ist keine einfache Erkältung, sondern eine ernste Erkrankung. Typische Krankheitszeichen sind hohes Fieber > 38,5°C, Reizhusten, Kopf- und Gliederschmerzen, Halsschmerzen, Abgeschlagenheit oder Schweißausbrüche. Auch in unkomplizierten Fällen dauert die Erkrankung 5-7 Tage. Wer wird geimpft? Empfohlen wir die Impfung für
Chronisch Kranke Patienten > 60 Jahre Schwangere Medizinisches Personal Personen mit erhöhtem Ansteckungsrisiko (Kundenkontakt, Kontakt mit Kindern…) Wann? Die Impfung sollte jedes Jahr aufgefrischt werden. Der beste Zeitpunkt ist Oktober oder November. Auch eine spätere Impfung ist noch möglich.
Sollten Sie Fragen zur Grippeschutzimpfung haben, sprechen Sie uns dazu an. In unserer Praxis in Monheim beraten wir Sie sehr gerne individuell.
Kontakt